Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Erntedankfeier

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Den Herbst begrüßen! Dankbarkeit für das, was wir haben, zum Ausdruck bringen! Sich der Vielfalt (am Beispiel des Obstes) bewusstwerden und die Gemeinschaft feiern!


Die Religionsgruppe der 4A des BG Neunkirchen begab sich an einem warmen Herbstvormittag – begleitet von Prof. Camus und Frau Direktor – nach draußen in den Hof der Schule. Nicht um die Sonne anzubeten, sondern um allerlei gutes Mitgebrachtes auf einen Tisch auszubreiten: selbstgemachten Kuchen und Ziegenkäse, diverse Apfelsorten, Säfte, Brot und Wurst. Nach zwei Liedern, begleitet von einer Gitarre, wurde gemeinsam gegessen und getrunken.

 

-    Inne halten

-    Zur Ruhe kommen

-    die Vielfalt bestaunen

-    DANK bar sein

-    Staunen

-    Feiern

 

Eine zum Thema passende besinnliche Geschichte wurde im Vorfeld ausgewählt. Gemeinsam mit den SchülerInnen wurde geplant, welche Lieder gespielt werden und eingeteilt, wer was mitnimmt: (selbst gemachtes) Brot und Aufstriche, diverses heimisches und saisonales Obst und Gemüse (z.B. verschiedene Apfelsorten als Sinnbild für die Vielfalt), Säfte... Zur Feier wurden außerdem bunte Zetteln mitgebracht, auf denen die SchülerInnen ihre Dankbarkeit auch schriftlich zum Ausdruck bringen konnten.

 

Religionsunterricht


BG Neunkirchen

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

20. Sept. 2022

Dankfest

VS Deutsch-Wagram
08. Mai 2023

Ich sag von Herzen „DANKE“

VS Mauerbach
13. Feb. 2023

Kinder helfen Kindern

AHS Strebersdorf
16. Nov. 2022

Es liegt in deiner Hand

PVS Salvatorschule Kaisermühlen
22. März 2023

Aktion Kilos gegen Armut

pG und wirtschaftskundliches RG Maria Regina, 1190 Wien
07. Juni 2023

Buffet für den Regenwald - die grüne Lunge der Erde

BRG Purkersdorf
01. Dez. 2022

Die Schönheit achten und sie lieben!

VS Dunantgasse, Tomaschekgasse und Brünnerstrasse
08. Mai 2023

Wir zeichnen unsere Welt als Haus

Schule am Himmel
14. Dez. 2022

Bruder Sonne | Schwester Mond

VS Zistersdorf
Blumenbeet
29. Juni 2022

Reli for Future

Volksschule Seyring
12. Apr. 2023

Die Erde – unser gemeinsames Haus

VS Baden Weikersdorf
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen