Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Erntedankfeier

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 

Den Herbst begrüßen! Dankbarkeit für das, was wir haben, zum Ausdruck bringen! Sich der Vielfalt (am Beispiel des Obstes) bewusstwerden und die Gemeinschaft feiern!


Die Religionsgruppe der 4A des BG Neunkirchen begab sich an einem warmen Herbstvormittag – begleitet von Prof. Camus und Frau Direktor – nach draußen in den Hof der Schule. Nicht um die Sonne anzubeten, sondern um allerlei gutes Mitgebrachtes auf einen Tisch auszubreiten: selbstgemachten Kuchen und Ziegenkäse, diverse Apfelsorten, Säfte, Brot und Wurst. Nach zwei Liedern, begleitet von einer Gitarre, wurde gemeinsam gegessen und getrunken.

 

-    Inne halten

-    Zur Ruhe kommen

-    die Vielfalt bestaunen

-    DANK bar sein

-    Staunen

-    Feiern

 

Eine zum Thema passende besinnliche Geschichte wurde im Vorfeld ausgewählt. Gemeinsam mit den SchülerInnen wurde geplant, welche Lieder gespielt werden und eingeteilt, wer was mitnimmt: (selbst gemachtes) Brot und Aufstriche, diverses heimisches und saisonales Obst und Gemüse (z.B. verschiedene Apfelsorten als Sinnbild für die Vielfalt), Säfte... Zur Feier wurden außerdem bunte Zetteln mitgebracht, auf denen die SchülerInnen ihre Dankbarkeit auch schriftlich zum Ausdruck bringen konnten.

 

Religionsunterricht


BG Neunkirchen

 

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

30. Nov. 2022

Rettet den Urwald – mehr Urwald für Österreich

NMS Göllersdorf
12. Dez. 2022

Anfang von allem | Schöpfung

PVS Salvatorschule Kaisermühlen, VS Löwenschule Aspern
14. Juni 2022

Wir sind Teil eines großen Ganzen!

VS Neunkirchen-Mühlfeld
Unterstützung das Kinderhospiz Sterntalerhof,
15. Jan. 2024

Ein Avatar für Kinder

PVS St. Franziskus
20. Dez. 2022

Naschen und dabei Gutes tun?

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
30. Nov. 2022

Natur erleben

VS Deutsch-Wagram
31. Mai 2023

Baum der Menschenrechte

Diefenbach Gymnasium Wien
25. Okt. 2022

Süßes und Salziges für den guten Zweck: Die Missio-Aktion 2022

BG/BRG Hollabrunn
19. Sept. 2022

Schöpfungsverantwortung & Erntedank

NMS Grafenegg
21. Sept. 2022

Erntedankfeier

BG Neunkirchen
17. Jan. 2023

Einsatz für Menschen – der Briefmarathon von Amnesty International 2022

BRG Boerhaavegasse, 1030 Wien
18. Okt. 2022

Kids for future – nachhaltiges Bäumepflanzen

Volksschule Ober-Aspang
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen