Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Demokratie & Menschenrechte
  • Schöpfungsverantwortung
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Unsere Projekte
  • Galerie der Aktionen
    • Einreichung
  • Informationen für Lehrerinnen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

Hauptmenü anzeigen
Einzelne Aktionen
Sie sind hier:
  • Galerie der Aktionen
  • Einzelne Aktionen

Inhalt:
zurück

Reli for Future

Volksschule Seyring

 

SCHÖPFUNGSVERANTWORTUNG

 

 Blumenbeet

 


Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch in der Volksschule eine wichtige Rolle und gerade Outdoor-Lernorte sind besonders einprägsam für viele Kinder. An der VS Seyring wurde ein solcher „Outdoor-Lernort“ von den SchülerInnen der 1. und 4. Klasse im Schulgarten geschaffen.


Mittels Kleinprojekten zum Thema Schöpfungsverantwortung, die in den katholischen Religionsstunden im Mai umgesetzt wurden, übernahmen die SchülerInnen Verantwortung und arbeiteten kooperativ. So wurde zunächst das Schulhochbeet im Vorgarten bepflanzt – Unterstützung kam vom örtlichen Bauernhof Trimmel, welcher die Setzlinge spendete. Weiters wurde mittels einer Holzspende der Stadtgemeinde Gerasdorf ein Insektenhotel gebaut, welches von den SchülerInnen fleißig befüllt wurde. Abschließend wurden Kerzenreste mittels Facebook-Aufruf gesammelt und für das Gießen neuer Kerzen verwendet. Die Initiative zum Projekt ging vom Religionsunterricht aus, inspiriert durch die Vorarbeiten zum geplanten Jahresschwerpunkt „wertvoll & tatkräftig“ des Wiener Schulamts.

 

Religionslehrerin

Maga Julia Anna Ruf, MA


Volksschule Seyring

zurück

Submenü:
  • Einreichung

 

WEITERE AKTIONEN


 

03. Nov. 2021

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Fokus

GTVS 21 Campus Donaufeld, Wien
02. März 2023

Baum der Menschenrechte

BG Babenbergerring Wiener Neustadt
18. Apr. 2024

Zum Thema ARMUT - unser Pilgrimtag 2024!

St. Ursula Wien
06. Dez. 2022

Achtsam sein und staunen lernen

VS Gainfarn
20. Dez. 2022

Kilo gegen Armut

Diefenbach Gymnasium, 1150 Wien
20. Apr. 2023

„Tauschen“ schont die Umwelt und macht Freude

VS Palterndorf-Dobermannsdorf
24. Juni 2022

Gottes Schöpfung vor die Linse geholt

NÖMS 1 Wolkersdorf
29. Mai 2023

Schöpfungsliebe - Wir reden über das LEBEN

VS Großweikersdorf
Kindergruppe vor Bienenkästen
26. Mai 2022

Miteinander arbeiten – voneinander lernen

BG Purkersdorf
20. Jan. 2023

Einen Apfel entdecken

VS Haugsdorf
09. Juni 2023

Was hat die Verfassung mit mir zu tun

SZ im FIDS Franklinstraße
12. Mai 2023

Challenges für die Schöpfung

PVS Maurer Lange Gasse
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • DEMOKRATIE & MENSCHENRECHTE
  • SCHÖPFUNGS-VERANTWORTUNG
  • SOZIALE GERECHTIGKEIT
  • UNSERE PROJEKTE
  • AKTIONEN-GALERIE
    • Einreichung
  • FÜR LEHRENDE

ERZBISCHÖFLICHES AMT

FÜR SCHULE UND BILDUNG

schulamt@edw.or.at
+43 1 51552-0
Stephansplatz 3/IV, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen